Loading...
Arrow Left
Benefizkonzert für Ukraine
4000 Euro konnten mit dem Benefizkonzert des Streichquintetts MRIYA für die Ukraine gesammelt werden
Arrow Right
3000 € für Amb. Hospizdienst
Ein Benefizkonzert zum 340. Geburtstag von Georg Friedrich Händel bringt 3000 EUR für Hospizdienst
Arrow Right
Ämterwechsel und Ehrungen
Andreas Gruchow ist neuer Präsident des Rotary Clubs Langenhagen-Wedemark
Arrow Right
Herzlich Willkommen!
Besuchen Sie unseren Webauftritt und lernen Sie unseren Club und unsere Aktivitäten kennen
Arrow Right
Meeting
Rotary Meetings sind wichtiger Bestandteil des Clubleben
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Langenhagen-Wedemark hat sich 1987 gegründet und hat heute über 70 Mitglieder.

Das Einzugsgebiet des Rotary Clubs umfasst die Städte Langenhagen und Burgwedel sowie die Gemeinden Wedemark und Isernhagen. Mit seinen über 50.000 Einwohnern ist Langenhagen eine der größten Gemeinden in der Region Hannover. Die Wedemark ist ein sehr altes Siedlungsland. Funde steinzeitlicher Werkzeuge in der Gemarkung Bissendorf geben Anlass zu der Vermutung, dass hier schon in der Steinzeit (12000 - 4000 v. Chr.) Menschen siedelten. Isernhagen ist eine selbständige Gemeinde in der Region Hannover (Niedersachsen), die sich aus sieben Ortsteilen, darunter vier althergebrachten Bauerschaften, zusammensetzt. Burgwedel grenzt im Westen an die Gemeinde Wedemark, im Süden an die Gemeinde Isernhagen, im Osten an die Stadt Burgdorf und im Norden an den Landkreis Celle.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

"Fern? So nah!" Ein bewegendes Benefizkonzert

Benefizkonzert für Ukraine

Es war ein bewegendes Konzert zugunsten der Ukranie-Hilfe in der St. Michaelis Kirche, Bissendorf. Organsiert hatte es der Rotary Club Langehangen-Wedemark
Es war ein bewegendes Konzert zugunsten der Ukranie-Hilfe in der St. Michaelis Kirche, Bissendorf. Organsiert hatte es der Rotary Club Langehangen-Wedemark
Werke von Borys Lyatoshynsky und Franz Schubert spielt das Streichquintett MRIYA (ukrainisch für "Traum") am letzten Sonntag im August und begeisterten 100 Zuhörerinnen und Zuhörer. Eintrittsgelder und Spenden in Höhe von über 4000 Euro kommen der Hilfsinitiative "RettetLebenUkraine" zu Gute. Es ist bereits das dritte Benefizkonzert, dass der Rotary Club Langenhagen-Wedemark seit Kriegsbeginn in der St. Michaeliskirche veranstaltet.  Hawijch Elders (Violine), Valery Sokolow (Violine), Natalia Kuleba (Violine), Lev Kucher (Cello) und Damjan Sramandic (Cello) sind die Künstler des Streichquintetts MRIYA. Alle sind in den 90er ...

Gerd Müller-Lorenz neuer Rotary-Präsident

Ämterübergabe bei Rotary

Gerd Müller-Lorenz ist neuer Präsident des Rotary Clubs Langenhagen-Wedemark. Andreas Gruchow übergab das Amt beim letzten Meeting des rotarischen Jahres 24/25

Propst Martin Tenge
Propst Martin Tenge
Propst Martin Tenge zu Gast bei Rotary

Christentum in Deutschland

"Christentum in Deutschland - eine aus der Zeit gefallene Religion" - Zu diesem top aktuellen Thema sprach Braunschweigs Propst Martin Tenge.

Händel lyrisch - Benefizkonzert voller Erfolg

3000 € für Amb. Hospizdienst

Händel lyrisch - ein Benefizkonzert für den ambulanten Hospizdienst Burgwedel-Isernhagen-Wedemark brachte 3000 Euro Spenden. Weitere 3000 Euro gibt Rotary

17 Rotariern wird Sportabzeichen verliehen

17 x Sportabzeichen verliehen

Die Mitglieder des Rotary Clubs Langenhagen-Wedemark sind sportlich. 17 Clubmitglieder wurde im Rahmen der Clubversammlung ein Sportabzeicen überreicht

(v.l.n.r.) Fridjof Olms, Präsident Andreas Gruchow, Gerhard Bosselmann und Michael Röhrich
Wohl kleinste Gin-Destillation zu Gast

Exklusives Gin-Tasting

Alles zum Gin erklärte Dr. Gerhard Bosselmann bei einem gemeinsamen Meeting des Rotary Clubs und Inner Wheel Clubs Langenhagen-Wedemark - Gin Tasting inklusive

Rotary Clubs feiern gemeinsam beim Opernball

Rotary Club beim Opernball

Fünf Rotary Clubs waren in diesem Jahr zu Gast beim Opernball in Hannover und hab

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
15.09.2025
19:00 - 20:30
Langenhagen-Wedemark
Landhaus am Golfpark, Hainhaus 24, 30855 Langenhagen
Implementierung digitaler Anwendungen in der Justiz
22.09.2025
19:00 - 20:30
Langenhagen-Wedemark
Maritim Airport Hotel, Online
Sport im Kindesalter
23.09.2025
19:30 - 21:00
Langenhagen-Wedemark
Rominter Weg 1, 31303 Burgdorf-Ehlershausen
Vorstandssitzung
06.10.2025
19:00 - 20:30
Langenhagen-Wedemark
Maritim Airport Hotel
Clubversammlung
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Hildesheim: Musik gegen Polio

Ein Benefizkonzert in Hildesheim soll Spenden für den Kampf gegen die Kinderlähmung einbringen.

Hildesheim: Musik gegen Polio

Ein Benefizkonzert in Hildesheim soll Spenden für den Kampf gegen die Kinderlähmung einbringen.

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Goslar: Kaiserring geht an Katharina Fritsch

Intercity-Meeting: Die Bildhauerin Katharina Fritsch erhält den Goslarer Kaiserring des Jahres 2025.

Wittenberg: Spendenaktion für Martin Luthers Mönchsgewand

Der Rotary Club Wittenberg und der Freundeskreis der LutherMuseen wollen das historische Kleidungsstück restaurieren lassen.